Alle Episoden

#29 AU-TecPod:

#29 AU-TecPod: "Cloud-Backup: Eine Gegenüberstellung der Möglichkeiten“

21m 54s

"Cloud-Backup: Eine Gegenüberstellung der Möglichkeiten“

In dieser TecPod-Episode diskutieren unsere Experten Pirmin Munz, Benny Nill, Andy Kugel und Alex Ludwig tiefgreifend über Cloud-Backup-Lösungen. Erfahren Sie alles über Object Storage vs. Tape, die Vorteile von Cloud und On-Premise-Optionen sowie die strategischen Überlegungen zu Azure und anderen Cloud-Anbietern. Wir beleuchten Managed Backup Services und die Wahl der richtigen Cloud-Strategie für Ihr Backup und Recovery Konzept.

Verfügbar auf allen Podcast-Plattformen – ein Muss für jeden, der sich mit Datensicherung beschäftigt.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Cloud-Lösungen: https://www.au.de/loesungen/cloud

#28 AU-TecPod: VMware Explore 2023 – Ein Recap unserer Experten

#28 AU-TecPod: VMware Explore 2023 – Ein Recap unserer Experten

21m 3s

#28 AU-TecPod: VMware Explore 2023 – Ein Recap unserer Experten

In TecPod Episode #28 tauchen wir tiefer in die VMware Explore 2023 in Barcelona ein, präsentiert von unseren AU-Experten Fabian Schülzle, Colin Fodor, Samet Keser, Torsten Graf und Tobias Kohler.
Erhalten Sie detaillierte Einblicke in VMware NSX, einschließlich einer Abgrenzung zu Cisco ACI und verschiedenen Anwendungsszenarien. Entdecken Sie, wie vSphere zur Nachhaltigkeit beiträgt und welche entscheidende Rolle VMware im Kontext Sustainability spielt. Wir werfen ein Licht auf VMware Cloud Disaster Recovery, besprechen dessen Anwendungsgebiete und adressieren wichtige Sicherheitsfragen, einschließlich des vSphere Hardening Guide. Zum Abschluss beleuchten wir VMware vSAN, untersuchen...

#27 AU-TecPod: NetApp Insight 2023 - Highlights, Neuigkeiten und persönliche Eindrücke

#27 AU-TecPod: NetApp Insight 2023 - Highlights, Neuigkeiten und persönliche Eindrücke

15m 45s

In Episode #27 nehmen unsere Experten, Adrian Jopp, Benjamin Nill, Yannick Schneider und Michael Drüing Sie mit auf eine Reise durch die Highlights der NetApp Insight 2023.

Ein besonderes Augenmerk der Veranstaltung lag auf dem Thema „Unified Storage“ – was bedeutet es heute, und wie verändert es die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten speichern und verwalten? Außerdem wird das SecureStorage-Konzept von NetApp und seine Bedeutung für die Sicherheit in der Datenverwaltung beleuchtet.

Darüber hinaus erwarten Sie Innovationen und Entwicklungen in Bezug auf ONTAP, StorageGRID, Cloud-Technologien und persönliche Erfahrungen unserer Experten. Hören Sie jetzt rein!

Hier geht es zu...

#26 AU-TecPod: „The Vanguards in the Länd“ – Episode 2

#26 AU-TecPod: „The Vanguards in the Länd“ – Episode 2

33m 13s

Heute spricht unser AU-Experte Matthias Beller mit Falko Banaszak, Field Solutions Architect bei der Pure Storage Germany GmbH, über Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Veeam100Summit in Prag.

Neben persönlichen Eindrücken berichten die beiden über die Entwicklungen bei Veeam Backup and Replication v12.1 und legen dabei einen Schwerpunkt auf die Sicherheitsaspekte bei Hackerangriffen auf Backups. Ebenfalls im Fokus steht das Thema Veeam Backup für Microsoft 365 v8 und die Bedeutung dieser Technologien für Unternehmen.

Ein Eventformat hat es beiden Vanguards ganz besonders angetan – die „Ask me everything session“. Was es damit auf sich hat? Hören Sie rein und finden...

#25 AU-TecPod: NetApp C-Serie – Das Ende der HDD?

#25 AU-TecPod: NetApp C-Serie – Das Ende der HDD?

18m 55s

Erleben Sie die nächste Evolutionsstufe im Datenspeicher! NetApp bricht erneut technologische Grenzen. Heute widmen wir uns der revolutionären All-Flash-Reihe von NetApp und fokussieren uns auf das Highlight – die C-Serie. Diese kostengünstige All-Flash-Speicherlösung wird Unternehmen in einer datenintensiven Welt stark unterstützen. Was unterscheidet sie zur bisherigen AFF A-Serie und was haben QLC-SSDs damit zu tun? Außerdem gibt es zum Ende der Folge einen kurzen Abriss über das neue Lizenzmodell ONTAP One. In dieser Folge spricht unser Experte, Oliver Gill, System Engineer, Advanced UniByte, gemeinsam mit Katharina Brockmann, System Engineer, Advanced UniByte.

Hören Sie rein, es wird spannend!

#24 AU-TecPod: E-Mail-Archivierung – ist das noch zeitgemäß?

#24 AU-TecPod: E-Mail-Archivierung – ist das noch zeitgemäß?

19m 12s

Ob im Büro, zu Hause oder in der Cloud: Ihre Daten müssen sicher sein, aktuell ist es nicht die Frage wie Sie angegriffen werden, sondern wann. Höchste Datensicherheit bietet hier EMA von Artec als Archivspeicher für Microsoft 365.
EMA hilft Organisationen, E-Mails sicher und lückenlos aufzubewahren und bietet Ihnen eine optimale Ergänzung zu Microsoft 365.
Warum die Archivierung so wichtig ist und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, erfahren sie in diesem Podcast gemeinsam mit Yannick Schneider, System Engineer, von AU und Alex von Artec.
Hören Sie rein.

#23 AU-TecPod:

#23 AU-TecPod: "The Vanguards in the Länd“

23m 13s

In der neusten Episode des AU-TecPods mit dem Titel „The Vanguards in the Länd“ schildern die beiden Veeam Vanguards, Matthias Beller, Product Specialist Veeam und Senior System Engineer der AU und Falko Banaszak, Solution Architect der SVA, ihre Eindrücke von der VeeamON 2023. Gemeinsam mit Marco Reisner, Solution Manager Backup der AU, teilen sie exklusive Einblicke in aufkommende Veeam-Features, wie dem Object Storage Backup und der Ransomware Detection in Veeam Backup & Replication (VBR). Zudem berichtet Falko von seinem Speaker-Slot zum Thema „Skalierung von M365 Backup“ und weiteren technischen Entwicklungen der Veeam-Welt.
Seien Sie gespannt und hören Sie rein.

#22 AU-TecPod: NVMe-over-TCP – Fluch oder Segen?

#22 AU-TecPod: NVMe-over-TCP – Fluch oder Segen?

7m 57s

In der heutigen datengetriebenen Welt sind herkömmliche Speichermedien nicht mehr ausreichend, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Um die Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz eines Speichers auf ein völlig neues Niveau zu heben, bietet Non-Volatile Memory Express (NVMe) eine bahnbrechende Performance an.

Was genau sich hinter NVMe-over-TCP verbirgt und wie effizient die Innovation auch in Zukunft ist, diskutieren Michael Drüing, Solution Architect Storage, Advanced UniByte und Yannick Schneider, System Engineer, in diesem Podcast. Hören Sie rein.

Sie möchten tiefer einsteigen? Dann schauen Sie gerne in unseren Blog:
https://blog.au-lab.de/2023/04/nvme-over-tcp-fluch-oder-segen/

#21 AU-TecPod: Cisco Live 2023 – Recap aus verschiedenen Perspektiven

#21 AU-TecPod: Cisco Live 2023 – Recap aus verschiedenen Perspektiven

49m 9s

Dieser AU-TecPod führt Sie auf verschiedenen Ebenen durch die Cisco Live:
Von den technischen Neuerungen und Entwicklungen in Cisco’s Server- und Netzwerkwelt über den Kontakt unserer Kunden zu den Entwicklern von Cisco bis zur Perspektive der Managementebene mit Blick auf die strategische Orientierung.
Folgen Sie unserem „Taso“ Kritoglu, Solution Architect und Bernd Greiner, Senior System Engineer Netzwerk, beide AU, sowie Sören Höfer, unserem Kunden von der Feintool System Parts Obertshausen GmbH auf die Cisco Live 2023. Hören Sie rein.

https://www.au.de/loesungen/compute
https://www.au.de/loesungen/network
https://www.au.de/loesungen

#20 AU-TecPod: Private Cloud mit OpenNebula – Mehrwerte durch FullStackS und AU

#20 AU-TecPod: Private Cloud mit OpenNebula – Mehrwerte durch FullStackS und AU

17m 12s

OpenNebula eröffnet neue Möglichkeiten für den einfachen Bezug von Infrastructure-as-a-Service-Leistungen aus dem eigenen Rechenzentrum. Erfahren Sie in diesem AU-TecPod mehr über die Funktionen und Vorteile. Welche Features bietet OpenNebula, wie funktioniert der Zugriff und wie veredelt es die Referenzarchitektur FlexPod? Hören Sie rein in unseren AU-TecPod mit Frank-Peter Zeh, Senior System Engineer Netzwerk, AU, und Patrick Martins, Senior DevOps/SRE-Engineer, FullStackS.

Weitere Informationen zur flexiblen und automatisierten IT-Infrastruktur-Lösung FlexPod finden Sie hier: https://www.au.de/loesungen/storage-loesungen/flexpod